Abgeschmacktheit

Abgeschmacktheit
ạb|ge|schmackt <Adj.> [zu gleichbed. veraltet abgeschmack; vgl. Geschmack; schmecken]:
dem Empfinden zuwider; fade, geistlos, töricht, albern:
-e Reden, Komplimente;
seine Worte waren äußerst a.;
etw. a. finden.
Dazu:
Ạb|ge|schmackt|heit, die; -, -en.

* * *

Ạb|ge|schmackt|heit, die; -, -en: 1. das Abgeschmacktsein: die A. seiner Reden. 2. etw. Abgeschmacktes: seine -en (abgeschmackten Reden, Verhaltensweisen) wirken abstoßend.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abgeschmacktheit — Abgeschmacktheit,die:⇨Geschmacklosigkeit(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Abgeschmacktheit, die — Die Abgeschmacktheit, plur. die en. 1) Der Zustand, da etwas abgeschmackt ist; ohne Plural. 2) Eine abgeschmackte Sache mit demselben …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Abgeschmacktheit — Ạb|ge|schmackt|heit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Absurdität, die — † Die Absurdität, plur. die en, von dem vorigen. 1. Der Zustand, der etwas absurd ist, ohne Plural; die Ungereimtheit, Abgeschmacktheit. 2. Eine ungereimte Sache, eine Ungereimtheit, Abgeschmacktheit …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Geschmacklosigkeit — a) Abgeschmacktheit, Anstößigkeit, Taktlosigkeit, Ungehörigkeit; (geh.): Unschicklichkeit; (bildungsspr.): Impertinenz; (bildungsspr. veraltet): Inkonvenienz. b) Entgleisung; (bildungsspr.): Fauxpas, Tabubruch; (ugs.): Ausrutscher, Schnitzer;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Albernheit — Kinder, die herumalbern. Albernheit (Adjektiv und Verb: albern) ist eine situationsbezogene Stimmung der Vergnügtheit und des Leicht und Nicht Ernst Nehmens. Albernheit oder auch Clownerie kann in Gruppen, vor allem von kleinen Kindern, sehr… …   Deutsch Wikipedia

  • Blödelei — Kinder, die herumalbern. Albernheit (Adjektiv und Verb: albern) ist eine situationsbezogene Stimmung der Vergnügtheit und des Leicht und Nicht Ernst Nehmens. Albernheit oder auch Clownerie kann in Gruppen, vor allem von kleinen Kindern, sehr… …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Nicolaus Naumann — (* 6. Dezember 1720 in Bautzen; † 15. Februar 1797 in Görlitz) war ein deutscher Dichter der Anakreontik, der Aufklärung und des frühen Sturm und Drang. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Zitate …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Nikolaus Naumann — Christian Nicolaus Naumann (* 6. Dezember 1726 in Bautzen; † 15. Februar 1797 in Görlitz) war ein deutscher Dichter der Anakreontik, der Aufklärung und des frühen Sturm und Drang. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Zitate …   Deutsch Wikipedia

  • Geblödel — Kinder, die herumalbern. Albernheit (Adjektiv und Verb: albern) ist eine situationsbezogene Stimmung der Vergnügtheit und des Leicht und Nicht Ernst Nehmens. Albernheit oder auch Clownerie kann in Gruppen, vor allem von kleinen Kindern, sehr… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”